Redaktionelles

Redaktionelle Beiträge

Im Kalender rechts können Sie weitere Termine (weiß hinterlegt) einsehen. Für Details bitte einfach mit der Maus auf das Datum klicken.

Neuer PhoeniX TOP-Alkoven auf großem Eurocargo-Chassis

Zur Saison 2016/17 hat PhoeniX seine Modellpalette erweitert und bietet als TOP-Modell den Alkoven auch auf dem großen Eurocargo-Chassis an. Vorgestellt wird hier ein Reisemobil, das gemeinsam mit dem Kunden spezifiziert wurde und alle besonderen Kundenanforderungen erfüllt.

  • Die bestimmenden Merkmale sind
  • bärenstarker 6-Zylinder-Motor mit 6,7 l Hubraum
  • 280 PS Leistung
  • sattes Drehmoment von 1000 Nm, das bereits bei 1.250 min-1 zur Verfügung steht
  • 19,5“ Räder (optional Alufelgen)
  • 245er Bereifung
  • 12 t zulässiges Gesamtgewicht
  • optional Vollluftfederung

Zu dem beeindruckenden Chassis gesellt sich ein Aufbau, der keine Wünsche offen lässt:

  • Riesiger Alkoven mit 2,10 m x 1,50 m Doppelbett
  • Große Dinette mit ausziehbarem Tisch
  • insgesamt 6 eingetragene Gurtplätze (maximal 7 Gurtplätze max. möglich)
  • riesige, 1,60 m lange Küche
  • gegenüber der Küche großer, erhöht eingebauter 195 l Kompressorkühlschrank
  • geräumiger Kleiderschrank in voller Raumhöhe nutzbar
  • Raumbad mit separater Dusche mit Echtglas-Falttüre
  • 2 zusätzliche Wäscheschränke zwischen Bad und Heckbett
  • Großes Doppelbett 2 m x 2 m mit Froli Unterbau
  • Zwischenboden unter dem Doppelbett für Surfequipment
  • Quadgarage

Mit dem aufgebauten Alkoven 9400 AX mit Quad-Garage und Surfbretteinschub stellte Firma Schell ein Reisemobil auf die Räder, bei dem der komplette Heckeinbau kundenspezifisch entwickelt wurde. Das beginnt bei der Heckgarage, deren Dimension sich nach den Maßen des Quad richten musste. Zusammenklappbare Auffahrrampen, Schieneneinbau und Windenposition, alles wurde für das vom Kunden ausgewählte und vor Reisemobil-Baubeginn angelieferte Quad angepasst. Oberhalb der Quadgarage wurde ein Zwischenboden eingebaut, der Surfbretter mit Zubehör aufnehmen kann, die von hinten durch die geöffnete Heckklappe eingeschoben werden können. Damit das Surfequipment nicht nur bestens verstaut werden kann, sondern auch jederzeit griffbereit ist, wurden im vorderen Bereich rechts und links zusätzliche Stauraumtüren verbaut. Oberhalb des Zwischenbodens befindet sich das Schlafgemach mit einem großen Doppelbett und durch die optimierte Garagen- und Zwischenboden-Bauweise ergibt sich für das Schlafzimmer eine komfortable lichte Höhe über dem Bett.


<- Zurück zu: Redaktionelles
21Dezember2016