Redaktionelles

Redaktionelle Beiträge

Im Kalender rechts können Sie weitere Termine (weiß hinterlegt) einsehen. Für Details bitte einfach mit der Maus auf das Datum klicken.

Die neue PhoeniX Midi-Klasse

Seit dem Caravan Salon 2013 gibt es ein neues Mitglied in der PhoeniX-Familie: Die neue PhoeniX Midi-Klasse.

Der wichtigste Punkt bei Entwicklung der Midi-Klasse war der Erhalt der PhoeniX-Gene. Denn trotz der leichteren Fahrgestelle darf der gewohnte PhoeniX-Komfort und ein TOP-Wohngefühl nicht fehlen.
Durch die Aufbauweise von Außen nach Innen, einen soliden und langlebigen Möbelbau und hochwertige Materialien und Zubehör wird der PhoeniX Midi-Liner oder -Alkoven zu einem verlässlichen und treuen Reisebegleiter.

Der PhoeniX Midi-Liner
Durch schwungvolle Dynamik und harmonische Rundungen kann man die Zugehörigkeit zur PhoeniX-Familie sofort erkennen. Auch die gewohnten Komfort-Merkmale des PhoeniX-Liners sind unter anderem mit serienmäßiger Luftfederung der Hinterachse, Klimaanlage im Fahrerhaus und einer großen Panorama-Scheibe vertreten.
Der Midi-Liner wird auf dem Fiat AL-KO Chassis oder auf Iveco Daily 52 C 15 aufgebaut. Für beide Fahrgestelle werden die Grundrisse 7200 GS und 7700 L angeboten.

Nähere Infos:
Fahrzeug
Grundrisse
Innenausstattung
Fahrzeugtechnik

Der PhoeniX-Midi Alkoven
Ein PhoeniX Alkoven ist etwas ganz Besonderes. Nicht umsonst startete PhoeniX vor 15 Jahren auf dem Caravan Salon mit diesem Produkt, welches sich bis heute großer Beliebtheit erfreut.
Der PhoeniX Midi-Alkoven wird durch verstärkte Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse, Klimaanlage im Fahrerhaus, Komfort-Schwingsitze und optional erhältlichen Komfort-Merkmalen wie der Hinterachsluftfederung oder dem Allrad-Antrieb zum idealen Begleiter, egal für welches Reiseziel. Angeboten wird der PhoeniX Midi-Alkoven mit den Grundrissen 7100 RSL und 7400 RSL, jeweils auf Fahrgestellen des Mercedes Sprinter 516 CDI und Iveco Daily 52 C15.

Nähere Infos:
Fahrzeug
Grundrisse
Innenausstattung
Fahrzeugtechnik


<- Zurück zu: Redaktionelles
15September2013