Qualität mit Herz
aus einer Hand

PhoeniX-Qualität

Das Know-how und das loyale Engagement unserer Geschäftsführer sind die Grundlage unseres Erfolges. Verbunden mit der Perfektion in welcher unsere Fahrzeuge verarbeitet werden setzt PhoeniX einen hohen Qualitätsanspruch an die tägliche Arbeit und an das Endprodukt, dem fertigen Reisemobil.

Wenn von echter Handarbeit die Rede ist, dann natürlich auch von Kopfarbeit.

Unser einzigartiges Aufbaukonzept ist die Idealkombination, die auf unserem firmeneigenen Betriebsgelände in Aschbach täglich zu Ihren Gunsten praktiziert wird.

Dazu gehört die Auswahl höchster Werkstoffqualität ebenso, wie beste Verarbeitung und volle Professionalität bei den Installationslösungen. Unser erfahrenes PhoeniX-Team sorgt für einen reibungslosen Ablauf, an dessen Ende wir Ihnen die Tür zum Einsteigen in Ihr persönliches Traummobil öffnen dürfen.

Vorher hat es natürlich noch mehrere Qualitätsprüfungen zu durchlaufen, die unseren eigenen hohen Ansprüchen und den unserer Kunden gerecht werden

Beispielsweise dokumentiert durch 10-Jahre-DichtheitsGarantie. Und das ist nur einer von vielen guten Gründen, mit denen unsere kompetenten Vertragspartner europaweit erfolgreich unsere PhoeniX-Reisemobile vertreiben.

Portrait

MAN Produktaudit

MAN Bestätigung als PDF herunterladen

Wir sind als erster Reisemobilhersteller von MAN auditiert.

Die Chassisumbauten werden von MAN mit original MAN Teilen durchgeführt. Die MAN Abteilung Qualitätssicherung Aufbauhersteller (Abt. VSSK) hat ein Produktaudit an MAN Reisemobilen der Firma Schell Fahrzeugbau durchgeführt und als einzigem Hersteller von Reisemobilen auch bestätigt, dass die erforderlichen Arbeiten an den Fahrzeugen nach den derzeit gültigen MAN Aufbaurichtlinien und MAN Normen durchgeführt werden.

Erfolgs-
geschichte

Ausblick

Dem Selbstanspruch, hochwertige Reisemobile anzufertigen und einen erstklassigen Service zu bieten, wird PhoeniX auch in Zukunft treu bleiben. Mit einer hervorragenden Auslastung durch die starke Nachfrage nach den neuen Modellen blickt PhoeniX äußerst optimistisch in die Zukunft.

2013

Auf dem Caravan Salon Düsseldorf feiert die neue PhoeniX Midi-Klasse Premiere.
Diese deckt nun auch den Bereich von 4,5t - 5,3 t ab, Erhätlich ist diese auf den Chassis Mercedes, Fiat und Iveco Daily.
Für diesen Anlass wird auf dem Fachbesuchertag des Caravan Salons für die PhoeniX Kunden ein großer Preview-Tag veranstaltet.

Auf der CMT 2012 feiert der neue Premium Liner Premiere.

2012

2011

Die neuen Modelle werden mit der verfeinterten Möbellinie classXharmonie ausgestatten. Gleichzeitig ist Premiere für das neue Interieur-Design stylXelegance auf dem Caravan Salon Düsseldorf. 

Auf der CMT in Stuttgart debütiert der neue TOP-Liner, das Flagschiff der PhoeniX Integrierten. Mit völlig neu entwickeltem Design wird ein Meilenstein für die Zukunft gesetzt.

Die neue Linerfamilie wird komplett mit dem MaXi-Liner, der das neue PhoeniX Markengesicht gemäß dem Motto: PhoeniX - Lächeln integriert zeigt. Aufgebaut wird der MaXi-Liner auf der neuen Reisemobil-Plattform des Iveco Daily Chassis. Premiere des MaXi-Liner ist auf dem Caravansalon in Düsseldorf.

2010

2009

Auf dem Caravansalon in Düsseldorf ist Premiere für den ersten Liner mit Heck-Rundsitzgruppe, großer Küche, geräumigem Bad und einem elektrischen Längshubbett über dem Fahrer-/Beifahrersitz bei weniger als 8 m Außenlänge.

Im Mai feiert PhoeniX am Unternehmensstandort Aschbach ein großes Fest zum 10-jährigen Bestehen der Firma Schell Fahrzeugbau. Gemeinsam mit Kunden, Lieferanten und Freunden wird 4 Tage gefeiert. Gleichzeitig wird dem Publikum der Prototyp eines Liner auf Iveco Daily Plattform präsentiert, der einen weiter optimierten Wohnraum aufweist und umfangreiche Neuerungen im Möbeldesign zeigt.

Auf dem Caravansalon in Düsseldorf präsentiert PhoeniX als Dankeschön für 10 erfolgreiche Jahre das Sondermodell Iveco Daily Alkoven 7200 RSL, das mit einer tollen Ausstattung und hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis reißenden Absatz findet.

2008

2006

Der Iveco Daily Liner wird weiterentwickelt und erhält durch das Anheben des Führerhauses auf das Wohnraumniveau einen wesentlich besser nutzbaren Wohnbereich. Dieser ebene, stufenlose und beheizte Wohnraumfussboden geht einher mit einem dezenten facelift des Außendesign. 

21.09.2006: PhoeniX liefert das 1000. PhoeniX Reisemobil aus.

PhoeniX stellt den Alkoven mit neuer Heckmaske und den MAN TGL auf der Caravansalon Düsseldorf vor.

2005

2004

Vorstellung des neuen Iveco Daily Liner auf der CMT Stuttgart.

Bereits im Februar wird das 350. PhoeniX-Reisemobil seinen stolzen Besitzern übergeben. Ein Beweis dafür, wie sehr Reisemobilfreunde zu schätzen wissen, was sich die Schell Fahrzeug KG ins Stammbuch geschrieben hat: Für unsere Kunden nur das Beste!

2001

2000

Der Erwerb eines angrenzenden Grundstückes und der Bau neuer Lagerhallen sind erfreuliche Konsequenzen aus den Ergebnissen der ersten Jahre. Auch ein neues Highlight wird vorgestellt: der neu entwickelte Integrierte auf Basis Vario 815 D.

Bereits nach einem Jahr können 156 PhoeniX Reisemobile ausgeliefert werden. Auch die Produktpalette wird "gewichtiger" und um die Klasse "6,5 bis 8,6 t" erweitert.

1999

1998

Im Juli ist Produktionsbeginn im neu erbauten Werk in Aschbach. 25 Mitarbeiter, 2000 qm Fertigungshalle und eine Zielsetzung von jährlich 90 Fahrzeugen bilden den Startrahmen.

Mit Gründung der Schell Fahrzeugbau KG taucht ein neuer Name in der Reisemobilbranche auf: PhoeniX Reisemobile. Das bis heute unabhängige Familienunternehmen basiert auf der großen Erfahrung des Gründerteams. Schreinermeister Johannes Schell kann mehr als 22 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Bau von Reisemobilen aufweisen, sein Sohn Oliver, Schreinermeister und Betriebswirt bereits mehr als 5 Jahre.

1997